Braasi Industry

Rucksäcke von Braasi Industry

Design-Rucksäcke für die Stadt, das Fahrrad und zum Reisen, from Prague with love and care.

Das vielseitige Design der Rucksäcke von Braasi Industry

2013 Die Marke Braasi Industry entsteht in Prag. Dahinter stehen zwei Architekten, Eliska und Simon. Weil sie kein passendes „Bündel für den Rücken“ finden, beginnen sie zunächst, Rucksäcke für sich selbst herzustellen. Dann für ihre Freunde. Und so weiter, TMTC. Das Design der Accessoires (Mütze), Kleidung (Anorak) und Rucksäcke von Braasi Industry ist inspiriert von der Bergausrüstung der 80er Jahre. Modelle, die perfekt sind, um den Everest zu bezwingen, bescheiden die Treppen zur Sacré-Cœur zu erklimmen oder die Stufen des Rathauses in Prag hochzusteigen. Man merkt es schnell – große große Leidenschaft für Gurte bei den Rucksäcken von Braasi Industry! Zahlreiche Modelle wie der Wicker Backpack, der Webbing oder auch der EVO II,

sind auf der Vorderseite mit einem gurtbandartigen Netzgeflecht ausgestattet. Die Kompressionsriemen ermöglichen es Ihnen, das Volumen Ihres Braasi-Rucksacks flexibel anzupassen, kleine Gegenstände oder Kleidung darin zu verstauen und Zubehör wie eine Trinkflasche, Ihren Fahrradhelm oder Ihr Schloss daran zu befestigen. Oder warum nicht auch einen tragbaren Lautsprecher, um Ihre Leidenschaft für Dalida mit Passanten zu teilen? Alle urbanen Rucksäcke von Braasi Industry verfügen außerdem über eine geheime Tasche auf der Rückseite außen am Rucksack. So gelangen Sie leichter an Ihre Essentials (Schlüssel, Portemonnaie, Kopfhörer…), ohne den Rucksack komplett öffnen zu müssen. Weitere Innentaschen helfen Ihnen, den Inhalt zu organisieren.

Cordura®, wasserdichtes Gewebe: die technischen Stoffe der Rucksäcke von Braasi Industry

Hergestellt in Prag aus Stoffen, Zubehör und Gurten, die in der Tschechischen Republik produziert werden, bestehen die Rucksäcke von Braasi Industry aus den besten Geweben auf dem Markt in Bezug auf Widerstandsfähigkeit, technische Eigenschaften, Wasserdichtigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit. Die tschechische Marke verwendet für die Herstellung ihrer Rucksäcke Cordura® 1100D, eine extrem abriebfeste Nylonfaser (bye bye Pilling!). Im Inneren findet man wasserabweisend behandeltes Polyester – das Nonplusultra, um seine Sachen und den Laptop bei Regen trocken zu halten! Ein Rucksack, auch wenn er robust ist, braucht Pflege, wenn man ihn über viele Jahre behalten möchte. Auch in Sachen

Zur Pflege Ihres Braasi Industry-Rucksacks empfiehlt die Marke, ihre Modelle chemisch zu reinigen, insbesondere wenn sie Ledereinsätze enthalten – diese sollten möglichst nicht nass werden! Der untere Bereich der meisten Rucksäcke besteht aus Leder, also stellen Sie ihn nicht in die Pfütze unter dem Kneipentisch. Für die Braasi-Rucksäcke aus Cordura 1100D (Modelle Webbing, Wicker, Kira…) gilt: von Hand waschen und kopfüber aufhängen, damit sie in Ruhe trocknen können. Für die Verarbeitungen und Verschlüsse ihrer Backpacks arbeitet die tschechische Marke Braasi mit YKK – der Crème de la Crème, wenn es um Reißverschlüsse und Rucksackzubehör geht.

Wie wählt man einen Braasi Industry Rucksack je nach Bedarf aus?

Alle Braasi-Rucksäcke wurden dafür entworfen, Sie überallhin zu begleiten. Dennoch sind bestimmte Modelle besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Bevor Sie sich für den Wicker, Kira oder Webbing entscheiden, stellen Sie sich folgende Fragen (die nicht so schnell beantwortet sind): – Was möchten Sie darin transportieren? Das hilft Ihnen, das passende Fassungsvermögen in Litern zu bestimmen. – Brauchen Sie einen rucksacktauglichen Begleiter fürs Fahrrad? Zum Reisen? – Tragen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit sich? Oder beides? Welche Größe haben sie (13 oder 15 Zoll?) – Benötigen Sie einen Rucksack für die Arbeit oder um entspannt in der Stammkneipe abzuhängen? – Pain au chocolat oder chocolatine? Für den Transport eines 15-Zoll-Laptops und Ihrer Arbeitssachen wählen Sie die Modelle Wicker, Evo II und Hertil. Der Wicker besitzt ein seitlich zugängliches Laptopfach für 15-Zoll-Geräte. Praktisch. Diese drei Braasi-Backpacks fassen zwischen 28 und 30 Liter. Rechnen Sie mit etwa 30/32 Litern für den täglichen Gebrauch, um all Ihr Zeug bequem unterzubringen.

Arbeits- oder Sportsachen sowie Ihren Laptop. Zur Orientierung: Der klassische Eastpak-Rucksack aus der Schulzeit fasst 24 Liter. Wenn Sie einen etwas kleineren Design-Rucksack suchen (ca. 20 Liter), sind die Modelle Kira, Basic und Webbing eine sehr gute Wahl. Für unter 100 € (OK, wir schummeln – er kostet 99 €) bietet der Basic von Braasi mit seinen 16 Litern Platz für einen 15- oder 17-Zoll-Laptop und das Nötigste für den Tag (Federmappe, Heft, Buch…). Bei diesem Modell geht es also aufgrund seines kleineren Volumens direkt auf das Wesentliche. Im Online-Shop von KEUS finden Sie eine Auswahl an Rucksäcken der Marke Braasi Industry. Wir haben für Sie eine Auswahl an Modellen in verschiedenen Größen, Volumen und Preiskategorien zusammengestellt – alle sofort ab Lager lieferbar. Der Versand ist kostenlos und erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Fragen zu den Braasi Industry Rucksäcken? Kontaktieren Sie uns über den Chat, um herauszufinden, welcher Braasi-Backpack (Wicker, Basic, Mika, Kira, Webbing…) am besten zu Ihnen passt.