Auf der Website von KEUS finden Sie die Crème de la Crème der urbanen Rucksäcke. Wir haben an einem Ort Rucksäcke zusammengestellt, die auf die Bedürfnisse des Großstadtdschungels und neuer Mobilitätsformen zugeschnitten sind. Denn ja – die Straße liegt in der DNA der KEUS-Auswahl. Wie viele von Ihnen bewegen auch wir uns hauptsächlich in der Stadt: mit dem Fahrrad, zu Fuß oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Heute freuen wir uns, Ihnen urbane Rucksäcke von renommierten Marken (RAINS, Sandqvist, Ucon Acrobatics…) und von Geheimtipps (Mission Workshop, Code of Bell, Crafted Goods…) anzubieten, die unseren Ansprüchen an Design, Qualität und Funktionalität (Organisation, Fächer…) gerecht werden.
Wie wählt man einen stadttauglichen Rucksack?
Was ist überhaupt ein guter urbaner Rucksack? Ein städtischer Rucksack sollte robust sein und aus strapazierfähigen, langlebigen Materialien bestehen. Warum? Weil Sie ihn zwar nicht beim Wasserrutschen tragen, aber fast täglich stark beanspruchen. Ihr Rucksack wird viel Zeit auf Ihren Schultern, an Haken unter Bars, eingequetscht zwischen Fremden in der U-Bahn, an Wänden oder… auf dem Boden verbringen (ja, das passiert selbst den Besten…). Wählen Sie deshalb ein Modell mit hoher Abrieb- und Reißfestigkeit, z. B. aus Nylon oder Cordura®, wie den schwarzen Daybreaker Cordura® Ripstop von Able Carry oder den Bernet-Rucksack von Sandqvist.