Rucksack
hiking
Das Wesentliche für Ihre Outdoor-Abenteuer
Ob Sie eine Tageswanderung, ein mehrtägiges Trekking oder eine eigenständige Expedition unternehmen, die Wahl des Rucksacks ist entscheidend. Bei Keus wählen wir die
Die besten Wanderrucksäcke, die Komfort, Strapazierfähigkeit und Funktionalität vereinen, um Sie auf jedem Weg zu begleiten.
Tipps für die Wahl Ihres Wanderrucksacks
1. Bestimmen Sie die richtige Größe für Ihren Ausflug
- Tageswanderungen (10 bis 30 l): Ideal für die Mitnahme des Nötigsten: Wasser, Snacks, wasserdichte Jacke und Erste-Hilfe-Set.
- 2- bis 3-tägige Wanderungen (30 bis 50 l): Ideal, um Wechselkleidung, einen leichten Schlafsack und eine Biwakausrüstung mitzunehmen.
- Mehrtägige Wanderung (50 bis 70 l): Notwendig für die Mitnahme von Zelt, Isomatte, Schlafsack und Proviant für völlige Autonomie.
- Langstreckenexpedition (+70 L): Ausgelegt für völlig autonome Abenteuer, mit der gesamten Ausrüstung, die Sie für mehrere Wochen benötigen.
Tipp: Das Gesamtgewicht Ihres beladenen Rucksacks sollte 20 % Ihres Körpergewichts nicht überschreiten, um Ihren Komfort und Ihre Gesundheit zu schützen.
2. Fokus auf Komfort und Ergonomie
Ein guter Wanderrucksack sollte Folgendes bieten:
- Ein verstellbares Tragesystem: gepolsterte Schultergurte, Lendengurt und verstellbarer Rücken für eine optimale Gewichtsverteilung.
- Effektive Rückenbelüftung: Systeme wie das AirScape von Osprey oder der straffe Netzrücken von Deuter begrenzen die Schweißbildung.
- Kompressionsriemen: Sie stabilisieren die Last und verhindern das Schwanken.
Testen Sie Ihren beladenen Rucksack immer vor dem Aufbruch, um die Einstellungen an Ihre Körperform anzupassen.
3. Wählen Sie widerstandsfähige, geeignete Materialien
Wanderrucksäcke werden auf eine harte Probe gestellt. Wählen Sie robuste, leichte Materialien wie Ripstop-Nylon oder hochdichtes Polyester. Einige Modelle verfügen über wasserabweisende Behandlungen oder Regenhüllen, um Ihre Ausrüstung vor den Elementen zu schützen.