Chrome Industries

Rucksäcke von Chrome Industries

Rucksäcke fürs Fahrrad, gedacht für urbane Fahrer und Kuriere weltweit. Chrome Industries ist ein echter Schlachtruf, der eure Bremsbeläge quietschen lässt.

Chrome Industries: die Mekka der Radfahrer

Wenn Sie gerne an Ihrer Gangschaltung spielen, besteht kein Zweifel: Sie haben bestimmt schon von den Amis bei Chrome Industries gehört. Seit 1995 stattet die Marke zahlreiche Radfahrer weltweit aus – mit Ausrüstung und Kleidung. Am Lenker der Marke Chrome Industries: Bart Kyzar und Mark Falvai, verrückt nach Fahrrädern und Design. Man kann sagen, sie waren „nicht einfach so da“, sondern wollten robuste, vielseitige Fahrradrucksäcke für ihre Zweirad-Kollegen und -Kolleginnen entwickeln. Die Jungs haben ihre Marke von Grund auf aufgebaut: kein Budget, keine Finanzierungsrunde, keine Crowdfunding-Kampagne. Nur eine kleine Jeki-Nähmaschine, ein paar Reste aus Industrienylogarn, eine Plane.

aus Militär-Lkw-Plane und Sicherheitsgurt-Schnallen – und das war’s: der ikonische Messenger-Rucksack der Marke war geboren. Zeigt mal wieder, dass man mit wenig manchmal viel erreichen kann. Und das passt gut, denn genau das ist ihr Motto: „Freedom through limitations.“ Seitdem haben die Jungs von Chrome Industries ordentlich Strecke gemacht. Ihr Weg war geprägt von neuen Designs, einer Textilkollektion für Radfahrer und Kooperationen mit kreativen Marken wie Upper Playground oder Blue Lug. Die Gründer tragen weiterhin diesen Geist von Freiheit und Bewegung in sich, der Fahrradkuriere auf der ganzen Welt antreibt.

Chrome Industries: Rucksäcke, entworfen fürs Fahrrad

Mit lebenslanger Garantie (jawohl!), sind die Rucksäcke von Chrome Industries ganz klar für den Einsatz auf zwei Rädern gedacht und gemacht. Im Fokus: sogenannte Messenger-Kuriere, urbane Radfahrer, Pendler und Fans von Alleycats, diesen urbanen Orientierungsläufen. Strapazierfähig und wasserdicht sind ihre Rucksäcke ideal für den täglichen Gebrauch, etwa zum Transport eines Laptops. Die Befestigungssysteme, Schulterträger und Gurte sorgen für optimalen Halt beim Fahren – man verschmilzt fast mit seinem Rucksack. Und wem haben wir das zu verdanken? Der Brustgurt natürlich! Um eine Box, Trinkflasche oder sein Schloss zu befestigen, bieten einige Modelle wie der Barrage…

Cargo mit dem militärischen Molle-Befestigungssystem ausgestattet. Immer praktisch und funktional verfügen andere Modelle wie der Urban EX Rolltop über Riemen, an denen man ebenfalls ein Schloss oder andere Gegenstände griffbereit befestigen kann. Sie können Ihren Rucksack bedenkenlos voll beladen, denn die Rucksäcke von Chrome Industries werden größtenteils aus hochwertigen, robusten technischen Materialien gefertigt. Auf dem Fahrplan: Cordura® 1000D, Hypalon® und Nylon 600D. Und das Sahnehäubchen: Damit Sie auch nachts auf dem Fahrrad sichtbar bleiben, sind einige Rucksäcke von Chrome Industries außen mit reflektierenden Streifen versehen.

Chrome Industries: die Essenz des Urbanen, die Lust am Asphalt

Um sein Universum zu erschaffen, ließ sich die Marke von der urbanen Dschungelwelt moderner Radfahrer inspirieren. Wie Chrome Industries so treffend sagt: „We are the city“. Hinter dem minimalistischen Äußeren der Fahrradrucksäcke von Chrome Industries verbirgt sich ein durchdachtes Innenraumkonzept. Verstauen Sie Ihren Laptop in einem Schutzfach, greifen Sie schnell auf Ihre Sachen zu und organisieren Sie den Inhalt Ihrer Taschen optimal. Was wir bei Keus besonders geschätzt haben, ist auch die Qualität der Nähte, die für die Wasserdichtigkeit der Chrome Industries Rucksäcke sorgt. Wobei – wenn wir von Nähten sprechen, passt das Wort „Schweißnaht“ besser, denn die Jungs von Chrome Industries setzen auf Hochfrequenzschweißung zur Verbindung der Materialien. Eine weitere Technik der Marke: die sogenannte Bartak-Naht. Diese Zickzack-Naht sorgt für extreme Robustheit der Rucksäcke. Sie wird insbesondere verwendet für

um Elemente zu verbinden, die stark beansprucht werden und viel Bewegung ausgesetzt sind – wie die Schultergurte oder Riemen. Klar im urbanen Lifestyle verankert, hat Chrome Industries seine ganz eigene Philosophie entwickelt: „working hard, playing hard and riding hard“. Kein Kompromiss für diese Fahrrad-Enthusiasten und Workaholics, die Musik, Kunst, Fotografie und Skateboarding miteinander kollidieren lassen, um ihre Marke ständig neu zu erfinden. Im Online-Shop von KEUS finden Sie eine Auswahl an Fahrradrucksäcken und Messenger Bags von Chrome Industries. Auf dem Ride-Programm: ikonische Modelle der Marke in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Ebenfalls lesenswert: der ausführliche Test des Daypacks von Chrome Industries durch Thomas, den Gründer von KEUS. Für weitere Artikel besuchen Sie den Bereich Crash Test in unserem Journal. Und wenn Sie Fragen haben – kontaktieren Sie uns über den Live-Chat. Wir beraten Sie gerne!